Historie
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung durch Friedrich und Adolf Timmermann – Lieferant für chirurgische Instrumente und Diagnosegeräte mit angeschlossenem Sanitätshaus in Hamburg
1935Ausweitung des Kundengebietes
Ausweitung des Kundengebietes (vornehmlich Krankenhäuser) nach Schleswig-Holstein und Niedersachsen
1945Rechtsformänderung
Änderung der Rechtsform von OHG auf GmbH
1975Neue Geschäftsbereiche
Aufbau der Geschäftsbereiche Rehatechnik und Elektrostimulation
1980Eigene Produktentwicklung
Erste eigenen Produktentwicklung: das Elektrostimulationsgerät „Scolistim“
1985Gesellschafter der AMEFA GmbH
K+T wird Gesellschafter der Einkaufsgemeinschaft AMEFA GmbH, Limburg
1987Ausweitung des Vertriebsgebietes
Ausweitung des Vertriebsgebietes auf die neuen Bundesländer, vornehmlich Mecklenburg-Vorpommern
1990Ausgründung & eigene Firmierung
Ausgründung des Geschäftsbereiches Rehatechnik mit eigener Firmierung: Krauth+Timmermann Rehatechnik GmbH + Co. KG
1990Neues Firmengebäude
Bezug des neuen Firmengebäudes in Hamburg-Poppenbüttel
1991Niederlassung in Rostock
Eröffnung der Niederlassung in Rostock
1992Ausweitung des Vertriebsgebietes
Ausweitung des Vertriebsgebietes in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
2009Zusammenschluss mit Gelbrich Medizintechnik
Zusammenschluss mit der Firma Gelbrich Medizintechnik (Isernhagen) unter dem Dach von K+T Der Standort wird zur Niederlassung Hannover
2011Franchisenehmer der Sanitätshaus Aktuell AG
K+T Rehatechnik wird Franchisenehmer der Sanitätshaus Aktuell AG
2012110 Mitarbeiter
Im Jahr 2014 freuten wir uns darüber, mittlerweile 110 qualifizierte Mitarbeiter zu unserem Unternehmen zählen zu dürfen.
2014Neueröffnung unserer Ausstellung
Die Reha Ausstellung wurde am Standort in Hamburg neu eröffnet.
2016